• Startseite
  • Über mich
  • IMPRESSUM
  • Bildarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Social Media Manager

Angelika Antl - Photographer

Fotografie, Illustration & Design

Saftpresse Entsafter Glas rote Beete Karottensaft Gemüse entsaften

Ein bisschen was für die Gesundheit tun… Rote Beete Detox ist angesagt!

Saftpresse Entsafter Glas rote Beete Karottensaft Gemüse entsaften
Saftpresse Entsafter Glas rote Beete Karottensaft Gemüse entsaften

Das neue Jahr hat mit guten Vorsätzen angefangen und diese habe ich gleich umgesetzt und zwar in Form von leckeren Drinks entsaften. Endlich mal wieder sich die Zeit nehmen um sich einen sehr gesunden und gleichzeitig äusserst leckeren Gemüsesaft zu gönnen, d. h. mit dem Entsafter zuhause selber frisches Gemüse auspressen anstatt zu kaufen. Ein wahres Lebenselixier ist dieses Getränk wie ich finde, dann ich kann förmlich spüren wie meine Zellen nach so einem frischen Detoxdrink jubeln und aufleben 🙂
Mit meiner Saftpresse habe ich je ein schönes Glas voll Karottensaft mit roter Beete gepresst. Mit dabei an weiteren Zutaten waren z.B. ein paar Stangen mit Blätter von grünem Staudensellerie, sowie eine dicke Scheibe weisser Knollensellerie, Karotten, Orange, eine Zitrone (wenn Bio dann mit abgewaschener Schale…), 1-2 Äpfel und mindestens ein daumengroßes Stück frischen Ingwer. Gerne gebe ich noch ein Stück Salatgurke dazu. Rote Beete ist supergesund für alles, selbstverständlich am Besten roh konsumiert, als Salat oder als Rote Beete Saft. Sie schmeckt hervorragend und ist auch wie die Karotten etwas süßlich. Bald kommen im Frühjahr wieder die Wildkräuter dazu. Da freue ich mich schon drauf. Zum Wohl!

Saftpresse, Entsafter, Glas, rote, Beete, Karottensaft, Gemüse, entsaften, Beete, Rüben, Saft, Gemüsesaft, Krug, Saftglas, Karotten, Juice, juicer, juicing, detox, gesunde, Ernährung, Food, Foodbilder, Foodfotos, Getränke, drinks, Saftmaschine, Trester,

© Angelika Antl

Februar 2, 2022 angelikaantl-com Food, Gesundheit

Bio Kartoffelmännchen lachendes Kartoffelgesicht Kartoffelfigur Maskottchen

Bio Kartoffelmännchen lachendes Kartoffelgesicht Kartoffelfigur Maskottchen
Bio Kartoffelmännchen lachendes Kartoffelgesicht Kartoffelfigur Maskottchen

Pommie, das freundliche Kartoffelmännchen…

Letztens in der Küche, beim Kartoffeln schälen, ist mir „Pommie“, das freundliche Kartoffelmännchen begegnet. Ich konnte es nicht übers (Fotografen-) Herz bringen, die bio Kartoffel mit dieser Form einfach nur zu schälen. Nein, ich musste es erst zum Kartoffelgesicht umbauen, um es dann vor dem Kochen noch schnell zu fotografieren… Geschmückt ist das lustige Maskottchen mit einem Hut aus einem glatten Petersilienblatt sowie einem grünen „Schal“ aus Schnittlauch. Schnell war mit dem Küchenmesser ein Mund geschnitzt. Und die Augen der Kartoffelfigur wurden mit zwei Gewürznelken gesteckt. Mein lachendes „Bio hat Gesicht“ 🙂

Kartoffeln, lustige, Kartoffel, Kartoffelgesicht, Kartoffelfigur, Kartoffelmännchen, Kräuter, Küchenfotos, bio, kochen, essen, Food, Holz, Foodfotografie, Foodbilder, Gemüse, potato, Gemüsemännchen, Männchen, Maskottchen, organic, smiley, foodphotography, Symbolbild, Holzhintergrund, Petersilienblatt, Petersilienblätter, Schnittlauch, Petersilie, Erdapfel, Erdäpfel, Grumbeere, Grummbeere,

© Angelika Antl

Januar 19, 2022 angelikaantl-com Food

Rote Äpfel Stillleben Nostalgie Holz-Hintergrund

Rote Äpfel Stillleben Nostalgie Holz-Hintergrund
Rote Äpfel Stillleben Nostalgie Holz-Hintergrund

Stillleben mit roten Äpfeln vor einem alten Shabby Chic Hintergrund aus Holz.

Eines meiner Lieblings-Bilder: Ein malerisches Stillleben mit roten bio Äpfeln auf einem alten Shabby Chic Holz-Hintergrund. Ein tolles Nostalgie Motiv vor einer dunklen Bretterwand. Die Äpfel liegen auf einem alten Brett aus Eichenholz und sind von einem grau-blauen Vintage Küchenhandtuch mit nostalgischen Schriften umgeben. Und wie sie so schön „speckig“ glänzen, die roten Bio-Äpfel, nachdem ich sie mit dem Tuch schön fürs Foto poliert habe… 🙂 Shot on a Lumix GX8H

Rote, Äpfel, Stillleben, Nostalgie, Holz-Hintergrund, Apfel, bio, organic, biologische, Holzhintergrund, Hintergrund, Holz, Lumix, Foto, Photo, Bild, Bilder, Vintage, auf, altem, Eichenholz, Shabby, , altes, Holz, Shabby-Chic, Landhausstil, rustikales, derbes, kontrastreiches, Foodbilder, Foodphotos, Foodfotos, Bilder, Fotos, Landhausmotive, Landhausstil, Shabbychic, shabby, chic, Obst, Essen, Nahrungsmittel, Lebensmittel, Food,


September 13, 2020 angelikaantl-com Food

Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Puderzucker Hildabrötchen

Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Puderzucker Hildabrötchen
Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Puderzucker Hildabrötchen

Zu Weihnachten, frisch gebackene Hildabrötchen mit Marmeladenfüllung von Mama…

Bald ist es wieder so weit, die ersten Weihnachtsplätzchen werden in wenigen Wochen gebacken. Diese leckeren Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Puderzucker hat meine Mutter gebacken. Sie kann das am Besten 🙂
Und diese zählen durchaus zu meinen Lieblingsplätzchen an Weihnachten. Meist wird dieses Weihnachtsgebäck Hildabrötchen genannt. Sie sind Ausstecherle, die mit Marmelade bestrichen werden und darauf kommt nochmal das gleiche Teilchen mit einem Loch wodurch man die Konfitüre sieht. Dazu werden sie noch mit Puderzucker bestreut.

Weihnachtsplätzchen, mit, Marmelade, und, Puderzucker, Hildabrötchen, Bild, Bilder, Ernährung, Food, Food-Bilder, Food-Fotografie, Food-Fotos, Foodbilder, Foodfotografie, Foodfotos, Foto, Fotografie, Fotos, Lebensmittel, Essen, geniessen, Bäckerei, Ofen, Zuckerbrot, ofenfrisches, Plätzchen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtskekse, Kekse, Teig, ausstechen, Ausstecher, Ausstecherle, Ausstechformen, Küche, backen, ausgerollter Teig, Plätzchenteig, Rezepte, Formen, Förmchen, Gebäck, Weihnachtsgebäck, Mehl, Zucker, Butter, Eier, Marmelade, Konfitüre, Staubzucker, Weihnachtsgebäck, Gebäck, Blumen,


September 9, 2020 angelikaantl-com Food, Weihnachten

Gelbe Nashi Birnen Apfel Erntekorb Obstkorb

Gelbe Nashi Birnen Apfel Erntekorb Obstkorb
Gelbe Nashi Birnen Apfel Erntekorb Obstkorb

Stillleben mit Nashi Birnen

Es grenzt schon fast an ein Wunder, vor wenigen Monaten noch waren diese reifen Früchte, die gelben Nashi Birnen, nur zarte Blüten an dünnen Zweigen. Ein weiteres Food Stillleben mit gelben Nashi Birnen, Obstkorb und einem Apfel mit Blättern. Im Hintergrund spiegelt sich der rustikale Weiden Erntekorb. Das Ganze Set steht auf einem ur-alten Holzbalken. Richtig Shabby Chic im wie Landhausstil eben üblich…

Birnen, Nashi, Nashi-Birnen, Apfel, Äpfel, Erntekorb, Obst, Apfelkorb, Obstkorb, altes, Holz, Shabby, Chic, Landhaus, Landhausstil,


September 8, 2020 angelikaantl-com Food, Garten & Pflanzen

Roter Apfel gelbe Nashi Birnen Shabby Holz

Roter Apfel gelbe Nashi Birnen Shabby Holz
Roter Apfel gelbe Nashi Birnen Shabby Holz

Herbstzeit ist gleich Erntezeit

Vom Frühjahr bis zum späten Sommer hatten die Früchte genug Zeit zu ihrer vollen Pracht heran zu reifen. Hier kommt ein schönes Foto von einem roten Apfel, vermutlich die Sorte Gala, und dahinter gelbe Nashi Birnen aus dem Garten. Das Stillleben liegt auf altem Shabby Chic Holz. Im Vordergrund ein roter Apfel. Im Hintergrund Birnen und noch ein anderer Apfel, da sieht man noch ein paar Blätter. Es ist ja schon fast Herbstzeit und somit ist jetzt auch Erntezeit für Äpfel und Birnen…

Roter, Apfel, Äpfel, gelbe, Nashi, Birnen, altes, Shabby, Holz, Herbst, Herbstzeit, Ernte, Erntezeit,


September 8, 2020 angelikaantl-com Food, Garten & Pflanzen

Rohkost Apfelmus herstellen Mixer Äpfel pürieren

Rohkost Apfelmus herstellen Mixer Äpfel pürieren
Rohkost Apfelmus herstellen Mixer Äpfel pürieren

Rohkost Apfelmus herstellen Mixer Äpfel pürieren

Leckeres, frisches Apfelmus lässt sich ganz easy leicht selbst herstellen und zwar in Rohkost Qualität wo alle Vitamine noch enthalten sind und nicht zerkocht wurden. Rezept: Die Äpfel waschen, dann vierteln, das Gehäuse rausschneiden, in kleine Stückchen schneiden damit die Klinge vom Mixer es leicht pürieren kann. Sehr passend dazu: Etwas Zimt und Vanille hinzugeben. Und mein persönlicher Favorit ist es, noch ein paar Blaubeeren oder Heidelbeeren, entweder gefrorene Tiefkühl-Beeren oder frische, mit in die Küchenmaschine dazugeben. Es schmeckt himmlisch und braucht keine weitere Zugabe von Zucker usw. Wer dennoch süßen möchten wirft in das fertige Apfelpüree ein paar Rosinen hinein.
Thema Food / Gesundes Apfelmus / Rezept: Mit dem Mixer – Zerkleinerer Apfelpüree machen
Rohkost, Apfelmus, herstellen, Mixer, Äpfel, pürieren, Apfel, Küchenmaschine, Kitchenaid, Kitchen, Aid, Zerkleinerer, Küche, Food, Lebensmittel, Mus, bio, ökologisches, gesunde, Ernährung, Nahrungsmittel, Lebensmittel, Schneidebrett, Küche, Küchenbrett, Küchenmesser, Häcksler, essen, Rezept, Obst, Fruchtmus, Früchtemus, Früchte, Beeren, Apfelpüree

© Angelika Antl

Juni 1, 2020 angelikaantl-com Food

Muttertag Herz-Torte Muttertagskuchen Rohkost Rosen-Gruß

Muttertag Herz-Torte Muttertagskuchen Rohkost Rosen-Gruß
Muttertag Herz-Torte Muttertagskuchen Rohkost Rosen-Gruß

Muttertag Herz-Torte Muttertagskuchen Rohkost Rosen-Gruß

Zum Muttertag ein lieber Gruß! steht auf der Muttertags-Grußkarte. Die Herz-Torte in der Herz Backform ist ein besonderer Muttertagskuchen, denn er ist ein Rohkost Kuchen. (Mit Ausnahme der zur Verschönerung darauf gesetzten Zuckerblumen). Wenn man diese nicht mit isst, so ist der schöne Herzkuchen vollkommen aus gesunden Zutaten und ist roh, d.h. nicht gebacken! Die Torte besteht aus Nüssen, wie Mandeln und Paranüssen, Kokosflocken, sowie Cashewkernen, Datteln und (Beeren-) Früchten sowie Zitrone die zu einer rohköstlichen Creme gemixt wurde. (Lemon Curd, ein Beitrag dazu hier im Blog… ) Darunter liegt noch eine weisse Rose als Rosen-Gruß für Mama… Im Hintergrund zur Deko sind noch ein paar Shabby Chic Herzen mit Perlen aus Holz. Glitzernde Bokehlichter runden das Bild ab und bringen das pink unten links zum Strahlen. Guten Appetit am Muttertag!
Thema Muttertag / Gesunde Rohkost Torte Muttertags-Gruß mit weissen Rosen
Muttertag, Herz-Torte, Muttertagskuchen, Rohkost, Rosen-Gruß, Rosengruß, Herztorte, Herzkuchen, Kuchen, ohne, backen, Food, Lebensmittel, Essen, Nahrungsmittel, Grusskarte, Rote, Rosen-Kranz, Muttertagsgruss Shabby, Holz, Liebes-Grusskarte, Landhaus-Rosen, Shabby Chic, Alles, Liebe, Romantische, rosa, Rosen-Blüten, zum, Muttertag, liebe, Grüsse, Rosenblüten, Rosen, Blüten, Muttertags-Gruss, Rosen, die, besten, Wünsche, Herz, Schrift, Grußkarte, Blumenstrauss, rosa, pink, Gruß, Blumenstrauss, Blütenpracht, Bouquet, Boukett, Buchstaben, Holz, Shabby, Landhaus, Chic, Schriften, Schriftzug, Handschrift, Schreibschrift, Text, Textplatz, Frühling, Frühlingsfarben, Frühlingsblumen, Nostalgie, alter, Blumendeko, Blumen, Blüten, nostalgischer, antiker, florale, Geburtstag, Valentinstag, Geburtstagskarte, Muttertagskarte, Grusskarte, Schrift, Blumenbild, Blüten, Blütenbild, dekorieren, Ideen, Tischdekoration, festliche, Deko, Country, Vintage, Muttertagsgrüße, Muttertagsgruß, Geburtstagsgruß, Geburtstagsgrüße, Stilleben, Stillleben, Fotos, Bilder, Photos, weisser, Hintergrund, Living, Wohnen, Country, Vintage, Gruß, Symbolbild, Silber, silbernes, Herz, Herzen, Vase, weisser, nostalgisches, Bokeh,

© Angelika Antl

Mai 3, 2020 angelikaantl-com Blumen, Feste, Food

Sektglas Sektflasche Champagner Silvester Wunderkerzen Prosecco

Sektglas Sektflasche Champagner Silvester Wunderkerzen Prosecco
Sektglas Sektflasche Champagner Silvester Wunderkerzen Prosecco

Sektglas Sektflasche Champagner Silvester Wunderkerzen Prosecco

Es muss nicht immer Silvester sein, um das Sektglas zu erheben und ein paar Wunderkerzen zu entzünden.
Auch zu Geburtstagen und anderen Jubiläen öffnen wir gerne mal eine Sektflasche und stoßen in feierlichem Rahmen miteinander an.
Zum Essen, z.B. zu köstlicher Pasta beim Italiener passt auch wunderbar ein leckerer Prosecco.
Schon der berühmte französische Benediktiner Mönch Pierre Pérignon, besser bekannt als Dom Pérignon, empfand die Menge von 0,7 Litern (Die heutige Füllmenge einer Sektflasche) als durchschnittliche Verzehrmenge zum Abendessen für einen erwachsenen Mann als ideal. Aus heutiger Sicht mag man das vielleicht auch aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachten, aber der gute Dom Pérignon, der immerhin 88 Jahre alt wurde (was 1742 nicht unbedingt die Regel war) kann da nicht ganz falsch gelegen haben.
Thema Feiern / Silvester / Neujahr / Jubiläum / Party
Sektglas, Sektflasche, Champagner, Silvester, Wunderkerzen, Prosecco, Food, Frohes, neues, Jahr, Silvester, Neujahr, Korken, Flasche, Silvesternacht, Silvesterfeier, Foodbilder, Foodfotos, Foodfotografie, Getränke, feiern, Silvesterparty, Party, Glimmer, Glitter, Glitzer, Schrift, Feuerwerk, Funken, Lichter, Sektflaschen, Dom, Perignon, Mönch, Benediktiner,

© Angelika Antl

->>Das Bild gibt es auch noch mit der Aufschrift: Ein frohes neues Jahr!

April 24, 2020 angelikaantl-com Feste, Food

Bananensplit Dessert Erdnussmus Erdnüsse Erdnussbutter Kakaonibs

Bananensplit Dessert Erdnussmus Erdnüsse Erdnussbutter Kakaonibs
Bananensplit Dessert Erdnussmus Erdnüsse Erdnussbutter Kakaonibs

Bananensplit Dessert Erdnussmus Erdnüsse Erdnussbutter Kakaonibs

Bananensplit – Ein superleckeres und einfaches Rohkost Dessert aus Bananen. Bestrichen mit Erdnussbutter oder rohköstlichem Erdnussmus und rohen Kakaonibs garniert. Ein paar Erdnüsse und roher Kakao noch oben drüber gestreut und fertig ist ein feines Dessert, ein Genuss ohne Reue…
Thema Food / Gesund naschen / Rohkost / Raw Food
Bananensplit, Dessert, Erdnussmus, Erdnüsse, Erdnussbutter, Kakaonibs, Bananen, Rohkost, Kakao, Nibs, Essen, Foodbilder, Foodfotos, Nahrungsmittel, Lebensmittel, Raw-food, rawfood, Peanutbutter, Peanuts, Teller, Gabel, Löffel, Besteck, Cacao, Kakau, Puder,

© Angelika Antl

März 25, 2020 angelikaantl-com Food

Mohn-Schmand-Kuchen Möhrenkuchen Möhrentorte Cafe

Mohn-Schmand-Kuchen Möhrenkuchen Möhrentorte Cafe
Mohn-Schmand-Kuchen Möhrenkuchen Möhrentorte Cafe

Mohn-Schmand-Kuchen Möhrenkuchen Möhrentorte Cafe

Mohn-Schmand-Kuchen auf einem Teller. Wir haben uns das Kuchenstück geteilt, so dass jeder probieren kann. Es war wie gewohnt äusserst lecker. Ebenso gut war der  Möhrenkuchen mit Creme-Topping. Die Möhrentorte wurde mit Pistazien bestreut. Kaffee getrunken und allerfeinsten Kuchen gegessen haben wir im nostalgischen Shabby Chic Cafe.

Thema Food / Creme-Torten mit Pistazien und Mohnkuchen mit Schmand im Shabby Café

Mohn-Schmand-Kuchen, Möhrenkuchen, Möhrentorte, Cafe, Mohnkuchen, Schmandkuchen, Mohn, Schmand, Karottenkuchen, Karottentorte, Ostern, Rübenkuchen, Kuchen, Torte, Essen, Food, Cafe, Kaffee, trinken, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Marzipan, Karotten, Rübentorte, Stück, Kuchenstück, Teller, Kuchenteller, Gabel, Ostern, Kuchengabel, Pistazien, Bäckerei, Konditorei, backen, Rezepte, Osterkuchen,

© Angelika Antl

Februar 23, 2020 angelikaantl-com Food

Möhrenkuchen Möhrentorte Karottenkuchen Karottentorte Ostern

Möhrenkuchen Möhrentorte Karottenkuchen Karottentorte Ostern
Möhrenkuchen Möhrentorte Karottenkuchen Karottentorte Ostern

Möhrenkuchen Möhrentorte Karottenkuchen Karottentorte Ostern

Tradition an Ostern: Möhrenkuchen. Die Möhrentorte mit Pistazien war sehr lecker. Gegessen haben wir den Karottenkuchen im Nostalgie-Café. Karottentorte ist was ganz Besonderes nicht nur zur Osterzeit.

Thema Food / Ostern / Osterkuchen mit Tradition


© Angelika Antl

Möhrenkuchen, Möhrentorte, Karottenkuchen, Karottentorte, Ostern, Rübenkuchen, Kuchen, Torte, Essen, Food, Cafe, Kaffee, trinken, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Marzipan, Karotten, Rübentorte, Stück, Kuchenstück, Teller, Kuchenteller, Gabel, Ostern, Kuchengabel, Pistazien, Bäckerei, Konditorei, backen, Rezepte, Osterkuchen,

Februar 23, 2020 angelikaantl-com Feste, Food, Ostern

Nächste Seite »

BILDERSUCHE

Neueste Beiträge

  • Rote Rosen Blumenstrauß zum Valentinstag
  • Saftpresse Entsafter Glas rote Beete Karottensaft Gemüse entsaften
  • Bio Kartoffelmännchen lachendes Kartoffelgesicht Kartoffelfigur Maskottchen
  • Schwibbogen Weihnachtsbogen Hirsche Holzbogen Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr
  • Adventskerze Adventskranz Frohe Weihnachten Weihnachtskugeln Christbaumkugeln Weihnachtsgrüße

Kategorien

  • Bau & Handwerk (15)
  • Bildarchiv (1)
  • Blumen (94)
  • Business (284)
  • Feste (324)
  • Food (479)
  • Garten & Pflanzen (98)
  • Geld (64)
  • Gesundheit (44)
  • Illustrationen (63)
  • Lifestyle & Fashion (25)
  • Ostern (141)
  • Produktfotografie (9)
  • Schuhe (5)
  • Shabby Chic (61)
  • Stadt & Land (16)
  • Taschen (12)
  • Tiere (10)
  • Uncategorized (2)
  • Weihnachten (116)
  • Wellness & Beauty (56)
  • Wohnen (53)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 · Expose Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden