Elisenlebkuchen Zuckerguss
Elisenlebkuchen mit weissem Zuckerguss. Der Boden besteht aus Oblaten. Man könnte sagen im Herbst beginnt schon ihre Saison, kaum ist der Sommer vorbei sieht man in den Läden schon wieder die Weihnachts-Zuckerbäckerei. Weisse Elisen-Lebkuchen gehören auch zu meinen Favoriten. Die dunklen mit Schokoladenüberzug, meist aus Zartbitterschokolade, sind auch nicht zu verachten. Elisenlebkuchen sind immer besonders saftig und weich innen drin und mit Nussstückchen und Honig gebacken. Allzu oft sollte man sich diese leckere Schlemmerei nicht geben, der Zuckergehalt ist gerade bei den weissen Lebkuchen mit Zuckerguss-Überzug sehr hoch. Das ist nicht wirklich gut für den Körper und die Gesundheit. Jedoch in der kalten Jahreszeit und in der Vorweihnachtszeit fällt es dann schon schwer darauf zu verzichten. 🙂 Wenigstens sollte man auf Bio-Qualität achten. Und hin und wieder darfs auch mal was richtig Süßes sein.
Um es mit Paracelsius zu sagen: Die Menge machts, was ein Ding toxisch macht…
Elisen-Lebkuchen, saftig, nussig und unwiderstehlich gut, die Glasur aus Zucker knackt ein wenig beim Hineinbeissen. Sie versüßen uns die Weihnachtszeit und noch lange nach Weihnachten mit einer Tasse Tee oder Kaffee…
Elisenlebkuchen, Zuckerguss, Lebkuchen, Zucker, Zuckerguss, Glasur, Zuckerglasur, Weihnachtsbäckerei, Weihnachten, Bäckerei, Backwaren, Food, Foodbilder, Foodfotos, Food-Bilder, Food-Fotos, Gesundheit, Essen, Nahrungsmittel, Lebensmittel, Süßigkeiten, Oblaten, Oblatenlebkuchen, Zuckerbrot, backen, Weihnachtsgebäck, Kalorien, Diät, abnehmen,
© Angelika Antl
Neueste Kommentare