• Startseite
  • Über mich
  • IMPRESSUM
  • Bildarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Social Media Manager

Angelika Antl - Photographer

Fotografie, Illustration & Design

Medienrecht 3D IT

Medienrecht 3D IT
Medienrecht 3D IT

Medienrecht 3D IT

Das Bild zeigt einen 3D Schriftzug, das Wort Medienrecht in großen Lettern, dazu bunte Farbverläufe in Form von welligen Bändern und IT Ziffern. Ein Symbolbild für Online- und Medienrecht. Das Bild Medienrecht umfasst umfangreiche Fachgebiete wie z.B: Rundfunk / Hörfunkt, Film und Fernsehen, weiterhin passt es zum Verlagswesen und Ähnlichem… Auch alles was in Büchern und Zeitungen abgedruckt wird.
Medienrecht? Für was braucht man das denn nun wieder?

Und was für Medien denn eigentlich? OK, vor einigen Jahren, also pre Internet, war die Medienlandschaft noch recht übersichtlich. Es gab Zeitungen bzw. Zeitschriften, dann auch noch Bücher und natürlich Fernsehen, Filme und Radio. Man konnte es also in Verlagswesen und Film und Rundfunk unterteilen. In den 1990er Jahren sind jetzt auch die sogenannten neuen Medien dazu gekommen. Neue Medien? Was soll das nun wieder sein? Wir alle kennen und nutzen diese neuen Medien, jeder kennt z.B. Youtube, ein Videoportal, das 2005 gegründet wurde. Jeder der sich dort anmeldet kann kostenlos Filme, bzw. Videoclips hochladen, die von jedem Nutzer dann angeschaut, bewertet und kommentiert werden können. Auch das 2004 gegründete Vimeo ist solch ein Videoportal. Aus unserer Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken sind natürlich auch die Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter. Auch hier kann sich jeder registrieren und Texte, Bilder sowie Audio- oder Video Dateien hochladen und den Portalnutzern zugänglich machen. Ähnlich verhält es sich mit Blogs, eine Art Onlinetagebuch könnte man sagen. Es gibt sehr interessante Blogs zu den verschiedensten Themen wie Mode und Lifestyle, Kunst, Autos, Technik, Fotografie uvm. Jeder kann mit der entsprechenden Software wie z.B. WordPress einen Blog ins Leben rufen und die Neuigkeiten aus seinem Leben oder seiner Leidenschaft der Internetwelt mitteilen, das nennt sich dann bloggen. So, aber wozu brauchen wir dann ein Medienrecht? Natürlich gibt es eine Meinungsfreiheit und auch die Pressefreiheit aber dennoch darf nicht jeder gerade alles in die Welt „raushauen“ was er gerade denkt oder zu wissen meint. Ein Beispiel: Sollten Sie z.B. Ihren Nachbarn, den Sie noch nie ausstehen konnten, weil seine Hecke immer über Ihren Zaun wächst, heimlich in einer unpasslichen Situation gefilmt oder fotografiert haben, dann dürfen Sie das noch lange nicht im Internet veröffentlichen und evtl. Millionen von Nutzern zugänglich machen. Ihr Nachbar hat nämlich, wie jeder andere Mensch auch, ein Recht auf Privatsphäre, ein Persönlichkeitsrecht und auch ein Recht am eigenen Bild, d.h. er kann bestimmen, wann, wo und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden. Sie sehen also, das Medienrecht ist notwendiger denn je und unglaublich komplex.

Thema Business / Recht

Medienrecht, 3D, IT, Recht, Medien, Online-Recht, Medien-Recht, online, IT-Business, Business, rechtliches, Rechtsanwalt, Urheberrecht, Zahlen, Ziffern, Buchstaben, Schrift, Schriftzug, blau, Illustration, Wellen, Streifen, Band, Bänder, Symbole, Symboldbild, Businessbilder, Businessfotos, Rundfunk, Hörfunk, Film, Funk, TV, Television, Fernsehen, Verlage, Verlagswesen, Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Medienlandschaft, Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrecht, Nutzern, Software, WordPress, Youtube, Pressefreiheit, Video, Videoportale, Social, Media, Social-Media, Bild, Fotos, Illustrationen,

Weitere Varianten in blau nur den Schriftzug und nur mit Wellen jedoch ohne Ziffern:

Medienrecht 3D blau
Medienrecht 3D blau
Medienrecht 3D Wellen
Medienrecht 3D Wellen

 



© Angelika Antl

Juli 28, 2017 angelikaantl-com Business, Illustrationen

Neueste Kommentare

    « Cornflakes Bananen Müsli
    Sektglas »

    BILDERSUCHE

    Neueste Beiträge

    • Rote Rosen Blumenstrauß zum Valentinstag
    • Saftpresse Entsafter Glas rote Beete Karottensaft Gemüse entsaften
    • Bio Kartoffelmännchen lachendes Kartoffelgesicht Kartoffelfigur Maskottchen
    • Schwibbogen Weihnachtsbogen Hirsche Holzbogen Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr
    • Adventskerze Adventskranz Frohe Weihnachten Weihnachtskugeln Christbaumkugeln Weihnachtsgrüße

    Kategorien

    • Bau & Handwerk (15)
    • Bildarchiv (1)
    • Blumen (94)
    • Business (284)
    • Feste (324)
    • Food (479)
    • Garten & Pflanzen (98)
    • Geld (64)
    • Gesundheit (44)
    • Illustrationen (63)
    • Lifestyle & Fashion (25)
    • Ostern (141)
    • Produktfotografie (9)
    • Schuhe (5)
    • Shabby Chic (61)
    • Stadt & Land (16)
    • Taschen (12)
    • Tiere (10)
    • Uncategorized (2)
    • Weihnachten (116)
    • Wellness & Beauty (56)
    • Wohnen (53)

    Archive

    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • April 2021
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2022 · Expose Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden