• Startseite
  • Über mich
  • IMPRESSUM
  • Bildarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Social Media Manager

Angelika Antl - Photographer

Fotografie, Illustration & Design

Stern Weihnachtsplätzchen backen Puderzucker Frohe Weihnachten Weihnachtskugel

Ich habe gebacken und fotografiert zugleich… Herausgekommen ist folgendes:

Stern Weihnachtsplätzchen backen Puderzucker Frohe Weihnachten Weihnachtskugel
Stern Weihnachtsplätzchen backen Puderzucker Frohe Weihnachten Weihnachtskugel

Einen schönen ersten Advent wünsche ich!
Und diesen genießt man am besten mit frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen.
Darum ist bei mir natürlich Backen angesagt und dabei sind auch noch ein paar tolle Fotos entstanden 🙂

Da das Gebäck nicht nur lecker, sondern auch möglichst gesund sein soll, sind meine Plätzchen vegan, gluten- und zuckerfrei… versteht sich!
Für die Süße habe ich Kokosblütenzucker und Xylit (Also Birkenzucker) verwendet, fein gemahlenem eignet sich Birkenzucker auch wunderbar als Puderzucker, zum Bestäuben der Leckereien.

Der Teig des Weihnachtsgebäcks besteht aus Haferflocken, Mandeln, Cashewkernen, Kokosflocken, Buchweizenmehl, Kokosöl und Kakaobutter, sowie etwas Vanille, einer Prise Salz, und 1-2 Spritzer Zitronenaroma.
Alle Zutaten waren in Bio-Qualität.

Das größte Vergnügen hatte ich natürlich, außer beim Essen, beim Ausstechen der Plätzchen mit den Ausstechförmchen. Das habe ich schon als Kind geliebt 🙂
Ich habe die alten Ausstechförmchen von meiner Oma rausgeholt und neben den Stern habe ich auch noch Herzen, Monde und viele andere Formen verwendet.

Als Fotografin habe ich das Angenehme mit dem Schönen verbunden und gleich ein Fotoshooting gemacht.

Es hat sich gelohnt, so sind, fast wie von selbst, stimmungsvolle Weihnachtsbilder in schönem Licht mit appetitlichen Weihnachtsplätzchen entstanden.

Als Untergrund habe ich die leckeren Kekse auf eine dunkle Schieferplatte gelegt und mit dem Xylit Puderzucker bestäubt.
Und ringsherum, habe ich ein paar weitere Ausstechförmchen und die zuckersüße, glänzende Herz-Weihnachtskugel mit der Aufschrift „Merry Christmas“, sowie ein paar dekorative Zimtstangen, einen weissen Tannenzapfen, eine frische Vanilleschote und Mandeln hinzugefügt.

Ich wünsche eine schöne Weihnachtszeit!

Stern, Weihnachtsplätzchen, backen, Puderzucker, Frohe, Weihnachten, Weihnachtskugel, Mandeln, Nüsse, Ausstechformen, Sternform, Weihnachtsgebäck, Backzeit, zuckerfrei, backen, Plätzchenbacken, Weihnachtskekse, Kekse, Weihnachtsbilder, Weihnachtsfotos, Weihnachtsgruß, Weihnachtskugel, Christbaumkugel, Weihnachtsgrüße, Weihnachtszeit, Advent, Adventszeit, Frohe, Weihnachten, Merry, Christmas, glutenfreie, Puderzucker, Ausstechförmchen, Gebäck, ausstechen, Ausstecher, Ausstecherle, Schieferplatte, Schiefer, Schieferstein, Herzkugel, Zimtstangen, Tannenzapfen, weihnachtliche, Deko, Weihnachtsbäckerei, Sterne, Weihnachtssterne,

© Angelika Antl

November 28, 2022 angelikaantl-com Feste, Food, Weihnachten

Neueste Kommentare

    « Rote Rosen Blumenstrauß zum Valentinstag
    Holz Buchstaben Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr Holzkasten Holzwürfel »

    BILDERSUCHE

    Neueste Beiträge

    • Gemüsesaft Karottensaft pressen Slow Juicer Entsafter Rotkohl
    • Rosa Weihnachtsgeschenk Weihnachtspäckchen Hirsch Hirschgeweih Sterne Weihnachtskugeln Rentier
    • Holz Buchstaben Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr Holzkasten Holzwürfel
    • Stern Weihnachtsplätzchen backen Puderzucker Frohe Weihnachten Weihnachtskugel
    • Rote Rosen Blumenstrauß zum Valentinstag

    Kategorien

    • Bau & Handwerk (15)
    • Bildarchiv (1)
    • Blumen (94)
    • Business (284)
    • Feste (327)
    • Food (481)
    • Garten & Pflanzen (98)
    • Geld (64)
    • Gesundheit (44)
    • Illustrationen (63)
    • Lifestyle & Fashion (25)
    • Ostern (141)
    • Produktfotografie (9)
    • Schuhe (5)
    • Shabby Chic (61)
    • Stadt & Land (16)
    • Taschen (12)
    • Tiere (10)
    • Uncategorized (2)
    • Weihnachten (119)
    • Wellness & Beauty (56)
    • Wohnen (53)

    Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • April 2021
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 · Expose Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden