• Startseite
  • Über mich
  • IMPRESSUM
  • Bildarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Social Media Manager

Angelika Antl - Photographer

Fotografie, Illustration & Design

Vegane glutenfreie Buchweizen Spätzle Brokkoli Korianderpesto Champignons Lauchzwiebeln

Vegane glutenfreie Buchweizen Spätzle Brokkoli Korianderpesto Champignons Lauchzwiebeln
Vegane glutenfreie Buchweizen Spätzle Brokkoli Korianderpesto Champignons Lauchzwiebeln

Vegane glutenfreie Buchweizen Spätzle Brokkoli Korianderpesto Champignons Lauchzwiebeln

Vegane und dazu glutenfreie, kernige Vollkorn Spätzle aus Buchweizen. Diese äusserst leckeren Nudeln sind garniert mit Korianderpesto, in Tamari eingelegte rohe Champignons und dazu in Himalaya Sole eingelegte Lauchzwiebeln. Abgerundet wird das Gericht mit bissfest gedünstetem und schonend gegartem Brokkoli.

Spätzle Rezept (Für zwei Personen):

250 g Buchweizenkörner (Werden bei mir frisch mit dem Blender Mahlwerk zu Buchweizenmehl gemahlen)
Ein 3/4 Teelöffel Meersalz ins Mehl
Ein halber Teelöffel Paprikagewürz ins Mehl
Etwas frisch gemahlener schwarzer oder bunter Pfeffer aus der Mühle ins Mehl
Etwas Muskatnuss ins Mehl reiben
Ca. 1/2 Teelöffel Pizzagewürz oder italienische Kräuter ins Mehl
Ein guter Schuss Olivenöl ins Mehl
Rührgerät einschalten und alles gut vermengen, langsam Wasser hinzugeben, nicht zu viel auf einmal. Der Teig darf nicht zu wässrig werden sondern soll „Vom Löffel reissen…“

Kochen:

Vegane glutenfreie Buchweizen-Spätzle Brokkoli
Vegane glutenfreie Buchweizen-Spätzle Brokkoli – So sehen sie aus ohne Soße…

Einen mittleren Kochtopf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen, ein Teelöffel Meersalz hineingeben.

Die Hälfte des Teigs kommt in die Spätzle-Presse und wird in den Topf mit kochendem Wasser gepresst. Die Spätzle schwimmen gleich wieder oben, es dauert also nicht lange und man muss schnell sein, deswegen arbeite ich mit zwei Schöpfkellen und fische die Buchweizenspätzle sofort wieder heraus in ein Sieb zum abtropfen. Dann kommt die andere Hälfte des Spätzleteigs dran. Nicht abbrausen, am besten hat man seine Sossen, Salate und Beilagen schon fertig und serviert die Spätzle sofort!

Lauchwiebeln: Ca. 2 Lauchzwiebeln in Scheibchen schneiden und mit 2 Esslöffeln Himalaya- oder Meersalz Sole einlegen.
Champignons: Ein paar Champignons putzen und in Scheiben schneiden, mit 1-2 Löffeln Tamari beträufeln und vorsichtig umrühren.
Korianderpesto Sauce: Ein Glas veganes Korianderpesto aus dem Bioladen Kühlregal, davon nimmt man ca. 3 gehäufte Teelöffel aus dem Glas in eine Tasse, dazu den Saft einer halben frisch gepressten Zitrone geben und ein Schuss Oliven-Chilli-Öl dazu. Mit etwas Wasser aufgiessen und kurz umrühren fertig.

Leckeres veganes „Parmesan Käsetopping“ zum Darüberstreuen: Entweder die Sanotact Bierhefeflocken aus dem DM-Markt oder die Würzhefeflocken von Erntesegen aus dem Bioladen oder Naturkostladen. Diese ergänzen äusserst schmackhaft jedes Gericht…

Guten Appetit!

 

Thema Food Rezepte / Vegan und glutenfrei / Brokkoli Gemüse-Pfanne
Vegane, glutenfreie, Buchweizen, Spätzle, Brokkoli, Korianderpesto, Champignons, Lauchzwiebeln, Buchweizenspätzle, Nudeln, Gemüse, gedünstetes, schonend, gegartes, Food, Foodbilder, Foodfotos, Food-Fotos, Food-Bilder, Lebensmittel, Nahrungsmittel, gesunde, Ernährung, Herbst, herbstliches, Kürbisse, Ernte, Erntedank, Erntedankfest, Landhaus, ländliches, Rezept, Eisenpfanne, Pfanne, Buchweizenmehl, Gemüse-Pfanne, bio, öko,

© Angelika Antl

 

Oktober 4, 2018 angelikaantl-com Food

Neueste Kommentare

    « DZ Kronenhochhaus Frankfurt blauer Himmel
    Adventskalender-Bild Nikolaus Süßigkeiten Zuckerkringel Zahlen Ziffern Sterne »

    BILDERSUCHE

    Neueste Beiträge

    • Gemüsesaft Karottensaft pressen Slow Juicer Entsafter Rotkohl
    • Rosa Weihnachtsgeschenk Weihnachtspäckchen Hirsch Hirschgeweih Sterne Weihnachtskugeln Rentier
    • Holz Buchstaben Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr Holzkasten Holzwürfel
    • Stern Weihnachtsplätzchen backen Puderzucker Frohe Weihnachten Weihnachtskugel
    • Rote Rosen Blumenstrauß zum Valentinstag

    Kategorien

    • Bau & Handwerk (15)
    • Bildarchiv (1)
    • Blumen (94)
    • Business (284)
    • Feste (327)
    • Food (481)
    • Garten & Pflanzen (98)
    • Geld (64)
    • Gesundheit (44)
    • Illustrationen (63)
    • Lifestyle & Fashion (25)
    • Ostern (141)
    • Produktfotografie (9)
    • Schuhe (5)
    • Shabby Chic (61)
    • Stadt & Land (16)
    • Taschen (12)
    • Tiere (10)
    • Uncategorized (2)
    • Weihnachten (119)
    • Wellness & Beauty (56)
    • Wohnen (53)

    Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • April 2021
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 · Expose Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden