Ventilator
Was soll man zu diesem Bild auch schon schreiben, es ist ein schwarzer Ventilator… Punkt 🙂 Bei Hitze ein unglaublich hilfreiches Tool… Hoffen wir auch in diesem Jahr wieder auf viele sonnige Tage und nicht so viel Regen 🙂 Im Moment ist ja schon fast herbstlich kühl. Nagut, es ist nicht irgendein Ventilator, es ist mein Ventilator, ein Standgerät, das sich sogar hin und her bewegt.
Warum heißt diese Maschine so? Die Lateiner natürlich wieder, Ventilator kommt aus dem lateinischen ventilare und bedeutet „Wind erzeugen“.
Also haben wir es mit einer Wind erzeugenden Strömungsmaschine zu tun, wow, Lüftungstechnit deluxe 🙂
Diese Dinger stehen natürlich nicht nur in unseren Wohnungen um uns frischen Wind zu zufächeln, man findet diese Technik z.B. auch in unseren Autos, jeder kennt den Ventilator vor unserem Wasserkühler.
Außerdem sind diese tollen Geräte in allen möglichen Formen in jeder Industrieanlage zu finden. Die meisten dieser Geräte kommen heute wohl, wie soll es anders sein, aus dem Land des Lächelns, China.
Aber im Jahre 1851 gab es in Deutschland, genauer gesagt in Frankfurt am Main die erste Ventilatorenfabrik Deutschlands, gegründet von dem Ingenieur Christian Schiele… damals noch Made in Germany 🙂
Thema Wellness / Hitze
Ventilator, Standventilator, Hitze, Kälte, kalte, Luft, Sommer, Sonne, Propeller, Lüftung, Gitter, Schutzgitter, Winderzeugung, Wind, erzeugen, Strömungsmaschinen, Lüftungstechnik, Belüftung, Lüftung,
© Angelika Antl
Neueste Kommentare