• Startseite
  • Über mich
  • IMPRESSUM
  • Bildarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Social Media Manager

Angelika Antl - Photographer

Fotografie, Illustration & Design

Himbeeressig

Himbeeressig
Himbeeressig

Himbeeressig, selbstgemacht, Rezept:

Ein kleine Flasche mit selbstgemachtem Himbeeressig. Dazu wird entweder Apfelessig, Weißweinessig oder auch Essig-Essenz mit Himbeeren (frische oder tiefgekühlte) und Kräutern nach Belieben z.B. Estragon, Basilikum usw. angesetzt. Der Essig sollte nicht kalt sondern leicht erwärmt (aber auch nicht heiss) über die Kräuter, Gewürze und Himbeeren gegossen werden. Man kann auch Pfefferkörner, Senfsamen, Knoblauch und Zwiebeln mit hinzugeben. Nun stellt man die Flasche ca. 2 Wochen ans Fenster, eben an einem sonnigen Platz. Täglich schütteln! Der fertig aromatisierte Essig wird durch ein Mulltuch abgesiebt und in eine absolut saubere Flasche gegossen. Als Verschluss eignet sich ein Stopfen aus Kork. Zusätzlich kann man, damit es noch hübscher aussieht, einen kleinen Kräuterzweig oder dekorativ 1-2 Himbeeren in die Flasche geben.

Übrigens zur Naturkosmetik, ein bis zwei Esslöffel Himbeeressig auf 1 Liter Wasser sorgen als saure Rinse Spülung nach der Haarwäsche für schönen Glanz in den Haaren…

Auf gutes Gelingen!

© Angelika Antl

Himbeeressig, Himbeeren, Essig, Essigflasche, Flaschen, Aroma, Bilder, Fotos, Fruchtessig, Korken, Himbeerblatt, Kräuteressig, selbstgemachter, selber, machen, Rezepte, Anleitung, Tutorial, Foodbilder, Foodfotos, Food-Bilder, Food-Fotos, Food, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Essen, DIY, Holztisch, Küchenfotos, Küche, kochen, Genuss, Genuß, geniessen, Salatwürze, Salatdressing, Haarspülung. sauere, saure, Rinse, Glanz, Glanzspülung, Haarwäsche, Kosmetik, Naturkosmetik,

März 28, 2016 angelikaantl-com Food, Wellness & Beauty

Neueste Kommentare

    « Gartenzwerg Schnecke Glockenblumen
    Bärlauchpesto »

    BILDERSUCHE

    Neueste Beiträge

    • Rote Rosen Blumenstrauß zum Valentinstag
    • Saftpresse Entsafter Glas rote Beete Karottensaft Gemüse entsaften
    • Bio Kartoffelmännchen lachendes Kartoffelgesicht Kartoffelfigur Maskottchen
    • Schwibbogen Weihnachtsbogen Hirsche Holzbogen Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr
    • Adventskerze Adventskranz Frohe Weihnachten Weihnachtskugeln Christbaumkugeln Weihnachtsgrüße

    Kategorien

    • Bau & Handwerk (15)
    • Bildarchiv (1)
    • Blumen (94)
    • Business (284)
    • Feste (324)
    • Food (479)
    • Garten & Pflanzen (98)
    • Geld (64)
    • Gesundheit (44)
    • Illustrationen (63)
    • Lifestyle & Fashion (25)
    • Ostern (141)
    • Produktfotografie (9)
    • Schuhe (5)
    • Shabby Chic (61)
    • Stadt & Land (16)
    • Taschen (12)
    • Tiere (10)
    • Uncategorized (2)
    • Weihnachten (116)
    • Wellness & Beauty (56)
    • Wohnen (53)

    Archive

    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • April 2021
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2022 · Expose Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden