Veganes Mettbrötchen
Es geht auch ohne Fleisch!
Äusserst lecker schmeckt dieses vegane Mettbrötchen. Selbst „Eingefleischte“ Wurst- und Fleischesser mögen dieses vegane Mett. Wir haben den Test gemacht und alle Testesser waren hellauf begeistert. So kommt kein Tier und auch Mensch zu schaden, da rohes Fleisch ja bekanntlich total ungesund, wenn nicht sogar gefährlich ist. Nicht so bei diesem veganen Mettbrötchen. Es besteht aus Reiswaffeln!!!, Gewürzen wie Salz und Pfeffer, Tomatenmark (Aus dem Glas nicht aus der Tube!), Paprikagewürz und gehackten Zwiebeln und etwas Wasser. Wie macht man das? Ganz einfach: Die Reiswaffeln in der Hand zerbröseln, in eine Schüssel geben, gehackte Zwiebeln, das Tomatenmark und die Gewürze dazu sowie 400 ml Wasser dazu. Alles verrühren, ca. eine halbe Stunde ziehen lassen und fertig. Aufs Brot oder Brötchen damit und mit etwas Paprikapulver, Zwiebelringen und Petersilie garnieren. Guten Appetit! Das Original-Rezept stammt aus dem Blog „Die Umsteiger“. Dort findet man tolle Rezepte wenn man fleischlos essen möchte.
Was man braucht: 1 Packung mit 100 g Reiswaffeln, 100 g Tomatenmark im Glas, 2 große Zwiebeln, 400 ml Wasser, 3 gestrichene TL Salz, 1 gestrichener TL Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie sowie Zwiebelringe zum Garnieren. Und natürlich Brötchen oder Brot 🙂
Die gesunde Alternative zu Fleisch…
Veganes, Mettbrötchen, Mett, Brötchen, Brote, Vesper, Vegetarier, vegetarisches, Veganer, Foodbilder, Foodfotos, Food-Bilder, Food-Fotos, Paprika, Paprikagewürz, Gewürze, Petersilie, Teller, aufgeschnittenes, hot, pikantes, Essen, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Ernährung, Rezepte, Zwiebeln, Zwiebelringe, Charlotten, Chalotten, Brotzeit, Fleischersatz, Wurstersatz, lecker, fleischlos,
© Angelika Antl
Neueste Kommentare